Hilfe für Long-Covid-Betroffene im Kreis Groß-Gerau
Die Folgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Die Kreisklinik hat sich darauf eingestellt. Ein weiteres Angebot im Kreis verspricht zusätzlich Hilfe.
Die Folgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Die Kreisklinik hat sich darauf eingestellt. Ein weiteres Angebot im Kreis verspricht zusätzlich Hilfe.
Zum Internationalen Tag der Pflege wirbt die Groß-Gerauer Kreisklinik um Auszubildende in Pflegeberufen.
Radiologie: Inbetriebnahme des offenen Magnetresonanztomographen
Die Kreisklinik hat ein modernes und offenes MRT-Gerät in Betrieb genommen. Nicht nur für Menschen mit Angst vor der „Röhre“ ist es eine interessante Alternative.
Interview mit Esther HüttermannInterview mit Esther Hüttermann Interview mit Esther Hüttermann Wir sprechen mit Esther Hüttermann, Sektionsleiterin der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Kreisklinik Groß-Gerau. Sie erzählt uns über die Arbeit der Chirurgie in Zeiten von Corona, schildert die häufigsten Ursachen von Darmkrebs und erklärt uns die Behandlung. Frau Hüttermann, gerade haben wir…
In einem Intensivzimmer an der Kreisklinik Groß-Gerau ist alles untergebracht, was Menschen am Leben hält. Der Leiter der Intensivpflege gibt einen Überblick.
Immer mehr Patienten, zu wenig Personal: Seit Jahren gehen Pflegekräfte an ihre Grenzen. Wir begleiten ein Klinik-Team zwei Schichten lang und berichten, wie es vor Ort aussieht.
Assistenzarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Innere MedizinIn Vollzeit- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Was Sie erwartet: Betreuung von stationären und ambulanten Patienten in interdisziplinärer Teamarbeit Weiterentwicklung und Ausbau des Bereichs Mitarbeit in Projekten zur strategischen und organisatorischen Ausrichtung der Klinik Was wir erwarten: Deutsche Approbation Motivierte und freundliche Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen Engagierte,…
Oberarzt / Sektionsleiter (m/w/d) Gastroenterologie in Vollzeit für die Innere MedizinIn Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Was Sie erwartet: Betreuung von stationären und ambulanten Patienten in angenehmer kollegialer Teamarbeit unter sehr guten Arbeits- und Fortbildungsbedingungen Durchführung von endoskopischen und sonographischen Untersuchungen Sehr gute Geräteausstattung und vollste Unterstützung bei Weiterentwicklung und Ausbau des gastroenterologischen Bereichs Eine leistungsgerechte…
Physiotherapeut (m/w/d)In geringfügiger Beschäftigung (450€ Basis) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Orthopädie und Umstellungsosteotomie an Kindern Ihre Aufgaben: Für unsere Physiotherapie suchen wir einen engagierten, empathischen und erfahrenen Physiotherapeuten auf 450€ Basis (m/w/d), der sich mit den folgenden Aufgaben identifizieren kann: Erstellen von individuellen Behandlungsplänen und Übungsprogrammen Dokumentation von Untersuchungsergebnissen, Behandlungszielen und Behandlungsmaßnahmen Verfassen von…
Facharzt oder Weiterbildungsassistent für den Bereich Anästhesie (m/w/d)In Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben: Zur Verstärkung unseres Anästhesie-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) oder einen fortgeschrittenen Weiterbildungsassistenten (w/m/d), der sich mit den folgenden Aufgaben identifizieren kann: Mitarbeit an der strategischen und organisatorischen Ausrichtung der Klinik Operativer Regel- und Dienstbetrieb im Rahmen der…
Das neue Open MRT ist am Dienstag, 25. Januar, erfolgreich in den Räumlichkeiten der Kreisklinik Groß-Gerau verbaut worden: Nach Öffnung der Klinikfassade hob ein Kran das 15 Tonnen schwere Gerät in das Erdgeschoss des Hauses. Es findet dort seinen Platz, wo früher die Elternschule der Kreisklinik angesiedelt war.
Viele Menschen scheuen in der Pandemie den Gang zum Arzt – trotz Beschwerden. In einzelnen Fällen kann das gravierende Folgen haben, sagen Chirurgen der Kreisklinik Groß-Gerau.
Die Mitarbeiter ausgebrannt, die Einnahmen unsicher: Wie ein Krankenhaus im südhessischen Groß-Gerau mit Corona ringt, zeigen die Aufzeichnungen der Klinikleiterin Erika Raab.
Die Groß-Gerauer Klinik steckt mitten im Wandel, will neue Leistungen anbieten. Geschäftsführerin Erika Raab setzt auf die Fortentwicklung zum Intersektoralen Versorgungszentrum.
Der Ausnahmezustand hat sich im zweiten Corona-Winter zum Dauerzustand entwickelt. Groß-Geraus Klinik-Chefin Erika Raab spricht über ihre Erfahrungen und Gefahren für Ungeimpfte.
Das Krankenhaus befindet sich mittlerweile in Eskalationsstufe eins. Ein Fernsehteam soll einen ganzen Tag in der Klinik dokumentieren. Welchen Hintergrund dieser Dreh hat.
Die Kreisklinik baut ihre Corona-Normalstation aus und verschiebt planbare Operationen. Stationär werden nun 15 Covid-Patienten betreut. Das ist die aktuelle Inzidenz im Kreis.
Die Angestellten des Kreisklinikums Groß-Gerau stehen an vorderster Front wenn es darum geht, der vierten Welle der Corona-Pandemie Herr zu werden.
Kreisklinik erweitert Angebot mit Kinder- und Wirbelsäulenchirurgie
Die weitaus meisten Covid-19-Patienten in Intensivbehandlung an Kliniken der Region sind nicht geimpft. Erste Operationen werden verschoben.
Der Chefarzt der Inneren Medizin erwartet eine deutliche Zunahme von Covid-Patienten in der Groß-Gerauer Kreisklinik und warnt vor einem „enorm hohen Risiko“ für Nicht-Geimpfte.
Interview Dr. med. Mir Abolfazl OstadInterview Dr. med. Mir Abolfazl Ostad Interview Dr. med. Mir Abolfazl Ostad 26.10.2021 Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag auch in diesem Jahr stark geprägt. In der Kreisklinik Groß-Gerau begleitet uns Covid-19 nach wie vor. Dr. med. Mir Abolfazl Ostad ist Chefarzt der Inneren Medizin und leitet die Corona-Station unseres…
Der Helferkreis der Groß-Gerauer Kreisklinik ist nach 18 Monaten Corona-Pause wieder im ehrenamtlichen Einsatz.
Das Kreiskrankenhaus Groß-Gerau ist nun auch Standort der Fachärzte Rhein-Main-Nahe, die Rheumatologie, Neurochirurgie, Wirbelsäulentherapie und Schmerztherapie bieten.
Klinik verstärkt sich: Zuwachs fürs Intersektorale Versorgungszentrum: KREIS GROSS-GERAU – Neuer Zuwachs für das Intersektorale Versorgungszentrum: Seit dem 1. Oktober zählt die Kreisklinik Groß-Gerau zu den Standorten der Fachärzte Rhein-Main-Nahe.
Auf der Corona-Station der Kreisklinik Groß-Gerau liegen vor allem ungeimpfte Patienten. Ein Chefarzt spricht mit ihnen über die Gründe für die Ablehnung der Impfung.
Marcel Nienaber aus Groß-Gerau erzählt, wie die Corona-Pandemie seine Ausbildung zum Krankenpfleger verändert hat und wieso er in der Pflege weiter arbeiten möchte.
In der Kreisklinik in hessischen Groß-Gerau starben in manchen Monaten Anfang des Jahres so viele Menschen wie sonst im ganzen Jahr. Über den täglichen Kampf gegen den Virus und wie man ihn bewältigt, hat Erika Raab, Geschäftsführerin der Klinik, für den stern ein Tagebuch geschrieben. Nun folgt Teil 2.
Im Rahmen des Besuchs des RTL-Fernsehteams in unserer Klinik erklärt Geschäftsführerin Frau Prof. Raab bei „RTL Direkt“, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf das Klinikpersonal hat und vor welchen Herausforderungen die Mitarbeiter tagtäglich stehen.
Der Helferkreis der Groß-Gerauer Kreisklinik feiert Geburtstag und will am 20. September den Neustart nach der Corona-Pause wagen.
40 Jahre ehrenamtliches Patientenengagement: Am 19. August 2021 feiert der Helferkreis der Kreisklinik Groß-Gerau sein 40-jähriges Bestehen. Aufgrund der Corona-bedingten Situation wird die Feier im kleinen Kreis stattfinden.
Immer mehr fordern, dass neben der Inzidenz weitere Werte in die Entscheidung für Corona-Maßnahmen fließen sollten. So sehen die Krankenhäuser im Kreis Groß-Gerau die Debatte.
Nur wenige Corona-Patienten werden im derzeit im Krankenhaus versorgt. Das schafft Kapazitäten für andere Krankheitsbilder. Der wirtschaftliche Druck bleibt aber weiterhin groß.
KREIS GROSS-GERAU – Das Hospiz- und Palliativnetzwerk im Kreis Groß-Gerau lädt zu einer Vortragsreihe anlässlich seines elfjährigen Bestehens ein, die am 3. September beginnt. Die Veranstaltung unter dem Titel „Das Ende bestimmst Du“ gibt Teilnehmer*innen die Möglichkeit, mehr über die Arbeit und Hintergründe der Institutionen in den Bereichen Palliativversorgung, Hospizdienste und Ethikberatungen im Gesundheitswesen zu erfahren.
Beim Start der Corona-Pandemie war Lukas Gerlach erst ein Jahr an der Groß-Gerauer Kreisklinik. Mit zunehmender Zahl an Patienten wurde auch die mentale Belastung größer.
Die Kreisklinik nutzt eine digitale Plattform, die schnelle Hilfe für Senioren nach einem Krankenhausaufenthalt bietet.
Mir Abolfazl Ostad (49) übernimmt zum 1. Juli die Leitung der Sektion für Innere Medizin in Groß-Gerau. Der Nachfolger von Manfred Geeren (66) hat große Pläne.
Dr. med. Mir Abolfazl Ostad ist neuer Chefarzt der Sektion für Innere Medizin an der Kreisklinik Groß-Gerau. Er folgt auf Dr. med. Manfred Geeren, der nach 24 Jahren als Leiter der Abteilung den wohlverdienten Ruhestand antritt. Dr. Ostad ist seit März 2021 am Haus und leitete die Sektion für Innere Medizin.
Wegen sinkender Infektionszahlen:
In der Kreisklinik Groß-Gerau sind aufgrund der geringen Infektionsraten ab Dienstag, den 15. Juni 2021, wieder Patienten-Besuche unter Einhaltung der von Schutzmaßnahmen möglich.
Corona stellt die Kapazitätsplanung vor Herausforderungen. Auch die Corona-Inzidenz im Kreis Groß-Gerau steigt wieder.
Seit Mittwoch darf auch in Hausarztpraxen geimpft werden. Im Medizinischen Versorgungszentrum an der Kreisklinik herrscht …
Das Medizinisches Versorgungszentrum an der Groß-Gerauer Kreisklinik blickt auf die Entwicklung nach einem Jahr Pandemie zurück.
Das Infektionsgeschehen im Kreis nimmt an Fahrt auf. Doch die stationären Fallzahlen an der Kreisklinik bleiben stabil.
Folgen steigender Corona-Zahlen zeigen sich in der Klinik später. Es gibt bedrückende Erinnerungen an die dunkle …
Drei neue Ärzte werden für die Innere Medizin der Kreisklinik verpflichtet. Ein Schwerpunkt wird die …
220 Betten, 350 Mitarbeiter, eine drohende Pleite – und dann kommt Corona. Eine Klinik-Leiterin über …
Die Corona-Lage im Krankenhaus scheint sich langsam zu entspannen. Deshalb sollen wieder mehr andere Patienten …
Die Impfbereitschaft beim Klinikpersonal ist hoch. Roxana Sauer, Leiterin des Medizinischen Versorgungszentrums, ist …
Im Gespräch mit dieser Zeitung haben uns einige mehr und weniger bekannte Menschen aus dem Kreis erzählt …
Im November kam die bislang dunkelste Phase der Corona-Pandemie im Kreis Groß-Gerau. In der Kreisklinik etwa hat sich …
Die Mitarbeiter der Kreisklinik Groß-Gerau rechnen rund um Weihnachten mit zahlreichen neuen Corona-Fällen. Dennoch wollen sie …
In der Corona-Pandemie dominieren die negativen Nachrichten aus der Pflege – höchste Zeit, dass wir auch mal die schönen Momente in den Fokus rücken
Stück für Stück sollen weniger Covid-19-Kranke und dafür wieder mehr andere Patienten versorgt werden. Kreisweit bleibt die Versorgung durch …
Die Mitarbeiter der Kreisklinik Groß-Gerau gehen jeden Tag über die eigenen Belastungsgrenzen, um Corona-Patienten zu helfen.
Die HR-Sendung „Die Ratgeber“ erklärt anhand eines Besuches bei uns in der Kreisklinik, wie sich die Notfallversorgung derzeit entwickelt.
Durch einen neuen Erlass vom Land sollen in Südhessen Kliniken die Corona-Kapazitäten ausweiten …
Zwei Kreiskrankenhäuser in Groß-Umstadt und Groß-Gerau melden sich …
Interview 22.10.2020 Unsere Geschäftsführerin Frau Prof. Raab und unsere Leitende Oberärztin der Inneren Medizin Frau Dr. Babacan wurden am 22. Oktober vom Hessischen Rundfunk zur aktuellen Corona-Lage interviewt. Unter anderem kritisierten sie die aktuellen Regelungen für die Behandlung von Corona-Patienten. Der etwas ausführlichere Beitrag ist konkret von 00:00 – 03:53 Minute zu sehen.
Interview 22.10.2020 Unsere Geschäftsführerin Frau Prof. Raab und die Leitende Oberärztin der Inneren Medizin Frau Dr. Babacan wurden am 22. Oktober vom Hessischen Rundfunk zur aktuellen Corona-Lage interviewt. Unter anderem kritisierten sie die aktuellen Regelungen für die Behandlung von Corona-Patienten. Der Beitrag ist konkret von 00:38 – 03:23 Minute zu sehen.
Zum zweiten Mal musste sich das Krankenhaus für Notfälle abmelden. Gleichzeitig stockt das GPR-Klinikum in …
Mit einer neuen Allgemeinverfügung will Hessen die Corona-Kapazitäten vorausplanen. Von der Geschäftsführerin der Kreisklinik Groß-Gerau …
Als Patientensicherheitsbeauftragte hat Isabel Porth am Groß-Gerauer Krankenhaus kleinste Details allgemeiner Abläufe …
Die Erfahrungen mit dem Corona-Virus an der Schwerpunktklinik nehmen zu. Doch eine gewisse Sorge bleibt, sagt Geschäftsführerin Erika Raab …
Im Kampf gegen Darmkrebs ist Vorsorge lebensrettend, wird aber zu selten genutzt. Und in Zeiten von Corona …
An der Kreisklinik starten Verhandlungen zum Wandel in ein intersektorales Gesundheitszentrum. Die Zustimmung der Gläubiger zum Insolvenzplan ist …
Der Kreis Groß-Gerau plant ein einheitliches Konzept für Corona-Tests. Es soll ein „All in one Center“ unter Regie …
Das Verfahren endet nach 288 Tagen mit Ablauf der Einspruchsfrist gegen den Insolvenzplan und Bestätigung einer Bürgschaft über …
Am Beispiel des Kreislauf-Narkose-Apparats „Romulus“ erläutert der Groß-Gerauer Intensivmediziner Thomas Holstein mit Blick auf …
Das Insolvenzverfahren hat dem Team der Klinik viel abverlangt. Jetzt ist die Ziellinie in Sicht. Doch die nächsten Herausforderungen …
„Wir sollten die übersteigerte Aufregung runterfahren“, sagt Erika Raab, Geschäftsführerin der Kreisklinik Groß-Gerau, mit Blick auf Corona …
Die Radiologie Darmstadt investiert am Standort Kreisklinik Groß-Gerau in ein hoch modernes MRT. Die Untersuchungszeiten sollen kürzer werden.
Erika Raab, Chefin der Kreisklinik Groß-Gerau, über die Bewältigung einer Pandemie mitten im Insolvenzverfahren.
Nach vier Monaten beendet das MVZ Groß-Gerau das erfolgreiche Drive-In-Verfahren.
Internistin Roxana Sauer spricht im Interview über die digitalen Möglichkeiten im Medizinischen Versorgungszentrum Groß-Gerau und …
Intensivstation nimmt wieder andere Patienten auf. Behandelt wurden dort keineswegs nur alte und vorerkrankte Corona-Patienten.
Die Kreisklinik beobachtet Covid-19 in allen Stadien der Krankheit. Wegen der hohen Expertise nimmt das Haus an einem internationalen …
Die Groß-Gerauer Kreisklinik nimmt planbare Operationen – darunter fallen etwa Leistenbrüche und Gallensteinleiden – wieder auf. Es gelten aber …
Die Groß-Gerauer Kreisklinik hat für Betroffene, die nicht mobil sind, eine Ergänzung zum Corona-Drive-In geschaffen. Einsatz erfolgt in Absprache …
Kliniken dürfen wieder mehr planbare Operationen durchführen und müssen weniger Intensivbetten für Corona-Patienten vorhalten.
In Corona-Zeiten profitiert die Kreisklinik von der Größe des Hauses und der Personalausstattung. Aktuell werden 11 Covid-19-Patienten betreut.
Forschungseinrichtungen interessieren sich für Erkenntnisse der Kreisklinik Groß-Gerau zu Covid-19. Dank der frühen Tests kennt die Klinik …
Versorgungszentrum in der Kreisklinik unterstützt Labore bei Antikörpertest.
„Man muss Abstriche machen.“ Der Motivationsspruch auf T-Shirts der Kreisklinikmitarbeiter stößt auf viel positive Resonanz und zahlreiche Kaufanfrage
Die Chefin der Kreisklinik sieht sich gegen einen weiteren Anstieg der Corona-Fallzahlen gut gerüstet. „Diese Krankheit ist ein Chamäleon“, sagt sie.
„Italienische Verhältnisse sind derzeit nicht vorstellbar“: Leiterin Raab sieht das Groß-Gerauer Krankenhaus gut ausgestattet. Rezepte gibt es …
Die Kreisklinik wird zentrale Behandlungsstelle im Kreis Groß-Gerau. Das Rüsselsheimer GPR-Klinikum übernimmt andere Patienten.
An der Groß-Gerauer Kreisklinik wird weiter am Aufbau eines Darmzentrums gearbeitet. Die medizinischen Voraussetzungen …
Der Infektionsschutz ist für Arztpraxen und Kreisklinik gedacht. Weiterhin gibt es einen steilen Anstieg der Corona-Fälle im Kreis Groß-Gerau: …
Bei der Hotline der Kreisklinik Groß-Gerau stehen die Apparate nicht still / Nicht jeder wird getestet
Infoveranstaltung zum Thema Darmkrebs wegen Corona-Ansteckungsgefahr verschoben