Ausbildung in der Kreisklinik Groß-Gerau
Die Kreisklinik Groß-Gerau besteht seit 1965 und bietet seit 1981 Ausbildungsplätze an. Insgesamt arbeiten rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst. Wir bieten in der Zusammenarbeit mit dem BZG Mathildenhöhe in Darmstadt die Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege, sowie Operations- und Anästhesietechnische Assistent*innen. Egal welche Ausbildung Sie wählen, wir bieten Ihnen immer folgende Leistungen an:
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachperson
Damit wir nah und immer da sein können.
3-jährige Ausbildung in Vollzeit
Theorie: 45%, Praxis: 55%
Staatlich anerkannter Abschluss
Mündliche, schriftliche und praktische Prüfung.
Gehalt & Urlaub
Monatsgehalt ab 1.000€ und 29 Tage Urlaubsanspruch.
Zugangsvoraussetzungen
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
- Gute Deutschkenntnisse
- Realabschluss oder gleichwertige Schulbildung oder
Hauptschulabschluss mit einer zwei Jahre dauernden
abgeschlossenen Berufsausbildung oder erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung der Krankenpflegehilfe - Mit einer abgeschlossenen Hochschulreife ist ein duales Studium möglich
Arbeitsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Kliniken
- Rehabilitation
- Psychiatrie
- Ambulante Pflegedienste
- Stationäre Pflegeheime
- Pflegerische Beratungsdienste
- Andere medizinische Einrichtungen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: ausbildung@kreisklinik-gg.de
Frederic D’Avis
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: ausbildung@kreisklinik-gg.de
Christina Reimer B.Sc.
Bildungszentrum für Gesundheit Darmstadt
„Es freut mich, dass ich meine erworbenen Kompetenzen auch im Anschluss an meine Ausbildung an der Kreisklinik Groß-Gerau weiter ausbauen kann.
– Frau Bafumo, ausgebildet an der Kreisklinik Groß-GerauWeitere Möglichkeiten
Praktikum
Wir nehmen Ihre Bewerbung für Schul- und Orientierungspraktika im Bereich Pflege jederzeit entgegen. Voraussetzung für ein Praktikum in der Kreisklinik Groß-Gerau: Sie sind mindestens 16 Jahre alt.