
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)
Wir erweitern unsere Ausbildungskapazitäten und suchen daher eine engagierte, motivierte
und selbstständige Pflegefachkraft mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter/-in (m/w/d),
die unsere Auszubildenden (m/w/d) fachlich hervorragend in der Praxis motiviert
und zur selbstständigen sowie vollumfänglichen Patientenversorgung anleitet.
• Stationsübergreifende Anleitung der Auszubildenden konform des vollumfänglichen Pflegeprozesses sowie dessen Vor- und Nachbereitung
• Begleitung von Praxisbegleitung sowie dessen Nachbereitung
• Unterstützung bei der Durchführung der Praxisaufträge
• Motivation der Auszubildenden zur Selbstorganisation sowie zum Selbstlernen
• Dokumentation aller Maßnahmen sowie regelmäßige Reports an die dezentralen Praxisanleiter, die Schule sowie an die Pflegedirektion
• Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Kompetenzentwicklung
• Interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit
• Anleitung von aus dem Ausland rekrutierten Pflegefachkräften
Was wir bieten:
• Prämie von bis zu 6.000 € (Vollzeit) (3.000 € zum Einstieg und 3.000 € nach abgeschlossener Probezeit [für GuK & AP])
• Jahressonderzahlung & zusätzliches Leistungsentgelt (bspw. attraktive Einspringprämie (50er-/150er-Modell); Zusatzurlaube, u.v.m.)
• Vergütung nach TvöD & unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Zusatzversorgungskasse & Vermögenswirksame Leistungen
• Job-Ticket & Parkhaus für nur 12,50 € im Monat
• Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine intensive Einarbeitung
Dein Profil:
• Berufsausbildung in der Kranken- oder Altenpflege sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter/-in
• Eine aufgeschlossene, motivierte und freundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und Auszubildende motiviert und antreibt
• Belastbarkeit und Stressresistenz
• Interesse an der (Weiter-)Entwicklung des Praxiscurriculums hast
• du gerne koordinierst und organisierst
• Ausgeprägtes pädagogisches Geschick
• Interdisziplinäre Erfahrung in der Chirurgie sowie Inneren Medizin
Sie möchten lieber direkt persönlich mit uns sprechen oder haben Rückfragen?
Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pflegedienstleitung:

Philipp Brunner
Pflegedienstleitung
06152 986-2598
pflegedirektion@kreisklinik-gg.de